Umbau/Zubau Strengen
Im Rahmen eines umfangreichen Bauvorhabens entstand aus einem bestehenden Mischbau aus Ziegel- und Holzbauweise ein modernes Mehrgenerationenhaus, das höchsten Wohnkomfort mit effizienter Raumnutzung verbindet. Der vorhandene Baukörper, der über mehrere Etappen hinweg erweitert und umgebaut wurde, blieb in seiner Grundstruktur erhalten. Der Heizraum im Kellergeschoss samt Ölheizung blieb bestehen, die neu geschaffenen Wohnbereiche wurden über Verbindungsleitungen effizient von dort aus mitversorgt.
Ein zentrales Anliegen des Projekts war die Schaffung zweier eigenständiger Wohneinheiten für zwei Generationen. Während die Eltern weiterhin im Erdgeschoss wohnen, entstand im Ober- und Dachgeschoss eine zweite, separate Einheit für den Sohn. Dazu wurde das Dach teilweise abgetragen, um Raumhöhe zu gewinnen und die bestehende Tramdecke statisch verstärkt. Die Grundrisse in OG und DG wurden neu organisiert: Im Dachgeschoss entstanden ein Wohnbereich sowie ein Elternzimmer, im OG die Kinderzimmer samt Bad. Eine großzügige Terrasse im DG erweitert den privaten Rückzugsraum ins Freie. Der Innenausbau des Stiegenhauses sowie der neuen Wohneinheit in OG und DG ist abgeschlossen; der Schlafbereich im OG bleibt vorerst unvollendet, da dieser erst zu einem späteren Zeitpunkt – je nach Lebenssituation – fertiggestellt wird.
Ein Zubau im Erdgeschoss ermöglicht getrennte Eingänge für beide Wohneinheiten, wodurch sowohl die Eigenständigkeit der Generationen als auch deren räumliche Nähe gewahrt bleibt. Begleitend zur Neugestaltung wurde eine umfassende thermische Sanierung des Bestands vorgenommen. Die Rückwand zum angrenzenden Wirtschaftsgebäude wird mit zwölf Zentimetern Mineralwolle gedämmt, die bestehenden Außenwände ab dem Obergeschoss erhalten eine zusätzliche Dämmschicht aus zehn Zentimetern EPS+. Neue Fenster und Balkontüren mit Dreifachverglasung verbessern die Energieeffizienz, ebenso wie eine neue Aufdachdämmung mit Bitumeneindeckung.
So entstand ein zeitgemäßes Zuhause, das gewachsene Strukturen respektiert, individuellen Wohnbedürfnissen Raum gibt und durch durchdachte Bauweise den Weg in eine energieeffiziente Zukunft ermöglicht.